Aktivitäten | Brandenburg | Bad Freienwalde | Ausflugsziel | Aussichtsturmaufdemgalgenberg

Aussichtsturm auf dem Galgenberg

Aussichtsturm auf dem Galgenberg

Der Aussichtsturm auf dem Galgenberg in Bad Freienwalde ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Region. Der Turm wurde im Jahr 1907 erbaut und diente zunächst als Beobachtungsposten für die Förster, um Waldbrände frühzeitig zu entdecken. Später wurde der Turm zu einem Aussichtsturm umgebaut, von dem aus man einen atemberaubenden Blick über die Stadt und das umliegende Oderbruch genießen kann.

Die Geschichte des Aussichtsturms ist eng mit der Geschichte von Bad Freienwalde verbunden. Die Stadt ist bekannt für ihre heilenden Quellen und war schon im 19. Jahrhundert ein beliebtes Kur- und Erholungsort für wohlhabende Berliner. Der Aussichtsturm wurde als weiteres Highlight für die Besucher der Stadt errichtet und ist bis heute ein Symbol für den Erholungswert und die Schönheit der Region.

Ein Ausflug mit Kindern zum Aussichtsturm auf dem Galgenberg lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können die Kinder die Natur und die Landschaft von oben betrachten und so ein besseres Verständnis für die Umgebung entwickeln. Der Turm bietet außerdem eine tolle Möglichkeit, um den Kindern etwas über die Geschichte der Region zu erzählen und ihnen die Bedeutung des Aussichtsturms näherzubringen.

Darüber hinaus ist der Aussichtsturm auch ein spannendes Ausflugsziel für Familien, da man von oben aus die Stadt und das Umland entdecken kann. Die Kinder können die Aussicht genießen, Fotos machen und vielleicht sogar ein Picknick auf der Plattform des Turms machen. So wird der Ausflug zum Aussichtsturm auf dem Galgenberg zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

28.05.2024

Während der Rehabilitation im Moorbad, hatte ich die Gelegenheit die Umgebung zu erkunden. Ich war zwar etwas ängstlich auf Grund der Höhe, aber für 1€ Eintritt (mit Kurkarte/ 2€ ohne Kurkarte) solch einen Ausblick zu bekommen?!? Es war toll, und da sind Ängste und Unwohlsein vergessen. Top, ich würde dort erneut hinauf gehen und die Landschaft genießen. Auch kann man einige geschichtliche Daten zum Turm erfahren, und sogar wenn man nich weitere Türme besichtigt ein "Gipfelstürmer-Diplom" erhalten. Also nur zu empfehlen.
Quelle: Google
19.08.2023

Leider wenig beachtete Attraktion.
So viele Stufen, allein schon den Berg da hoch, dann noch im Turm, aber jede ist es Wert für die tolle Aussicht
Quelle: Google
21.08.2022

Der Turm ist okay, aber schon sehr in die Jahre gekommen und nicht allzu spektakulär. Für Wanderer sicher ein schöner Platz für eine Rast - vor allem am Sonntag, denn da stellt ein sehr freundliches, junges Paar ehrenamtlich Getränke und Snacks zum Kauf zur Verfügung. Der Aufstieg ist aufgrund sehr ungleichmäßiger, verschieden hoher Stufen echt mühsam.
Quelle: Google
11.08.2022

Waren in der Nähe und wollten und Bad Freienwalde angucken. Hier gibt es leider nicht soviel zu sehen. Der Aussichtsturm war hier eine Ausnahme und so sind wir den Berg hochgelaufen. Neben dem tollen Ausblick macht man gleich noch ein kleines Training
Quelle: Google
01.08.2021

Super Aussicht! Es lohnt sich! Eintritt sehr fair! 2€ Erwachsene und 1€ für Kinder. Da kann man nicht meckern. Das Fernrohr oben ist kostenlos.

Cooler und netter "Turmwächter".
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 17:00
Montags--
Dienstags--
Mittwochs10:00 - 17:00
Donnerstags10:00 - 17:00
Freitags10:00 - 17:00
Samstags10:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwZTFkN2Y5MWY3YWE=

Jetzt registrieren